1.Informationen sammeln
Wir erfassen Informationen, wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, wenn Sie sich in Ihr Konto einloggen, einen Kauf tätigen, an einem Wettbewerb teilnehmen und/oder wenn Sie sich abmelden. Zu den erfassten Informationen gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und/oder Ihre Kreditkarte (im Falle eines Direktkaufs auf unserer Website). Darüber hinaus erhalten und speichern wir zu statistischen Zwecken, um die Nutzung und Verwendung unserer Website besser zu verstehen, automatisch Informationen von Ihrem Computer und Browser, wie z.B. die von Ihnen angeforderte Seite. Im Hinblick auf Ihre Privatsphäre verwendet Solution Park Matomo / Piwik anonymisierte Statistiken, Sie können sich jedoch unten auf dieser Seite dafür entscheiden, keine Statistiken zu versenden.
2. Verwendung von Informationen
Alle Informationen, die wir von Ihnen sammeln, können verwendet werden, um : Personalisieren Sie Ihre Erfahrungen und gehen Sie auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein Bereitstellung personalisierter Werbeinhalte Verbesserung unserer Website Verbessern Sie den Kundenservice und Ihre Support-Anforderungen Sie per E-Mail kontaktieren Durchführung eines Wettbewerbs, einer Beförderung oder einer Umfrage
3. Vertraulichkeit im Falle des Online-Handels
Wir sind die alleinigen Eigentümer der auf dieser Website gesammelten Informationen. Ihre persönlichen Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht verkauft, getauscht, übertragen oder an ein anderes Unternehmen aus irgendeinem Grund weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung einer Anfrage und/oder Transaktion, wie z.B. dem Versand einer Bestellung, erforderlich.
4. Offenlegung gegenüber Dritten
Wir verkaufen, tauschen oder übertragen Ihre persönlich identifizierbaren Daten nicht an Dritte. Dies schließt vertrauenswürdige Dritte, die uns beim Betrieb unserer Website oder bei der Durchführung unserer Geschäfte unterstützen, nicht ein, solange diese Parteien sich verpflichten, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Wir glauben, dass es notwendig ist, Informationen auszutauschen, um illegale Aktivitäten, Betrugsverdacht, Situationen, in denen die physische Sicherheit von Personen gefährdet sein könnte, Verletzungen unserer Nutzungsbedingungen zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nicht-proprietäre Informationen können jedoch an andere Parteien für Marketing, Werbung oder andere Zwecke weitergegeben werden.
5. Schutz von Informationen
Im Allgemeinen werden keine persönlichen Daten zum Browsen auf Ihrer Website verlangt, mit Ausnahme spezieller Formulare für die Kontaktverwaltung, den Newsletter oder die Validierung von Bestellungen. Wir setzen eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Wir verwenden modernste Verschlüsselung, um sensible Informationen, die online übertragen werden, zu schützen. Wir schützen Ihre Informationen auch offline. Nur Mitarbeiter, die eine bestimmte Aufgabe erfüllen müssen (z.B. Rechnungsstellung oder Kundendienst), erhalten Zugang zu personenbezogenen Daten. Die Computer und Server, die zur Speicherung personenbezogener Daten verwendet werden, werden in einer sicheren Umgebung aufbewahrt. Benutzen wir Cookies? Ja, unsere Cookies verbessern den Zugang zu unserer Website und identifizieren wiederkehrende Besucher. Darüber hinaus verbessern unsere Cookies die Benutzererfahrung, indem sie die Interessen der Benutzer verfolgen und gezielter ausrichten. Diese Verwendung von Cookies ist jedoch in keiner Weise mit irgendwelchen persönlich identifizierbaren Informationen auf unserer Website verbunden. Einstellung Ihrer Cookie-Präferenzen: Sie können die Platzierung von Cookies für statistische Analysen jederzeit akzeptieren oder ablehnen (unten auf dieser Seite).
a. Cookies von der Zustimmung ausgenommen
In Übereinstimmung mit den Empfehlungen der Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL) sind bestimmte Cookies von der vorherigen Einholung Ihrer Zustimmung ausgenommen, sofern sie für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind oder ausschließlich dazu dienen, die Kommunikation mit elektronischen Mitteln zu ermöglichen oder zu erleichtern. Dazu gehören Sitzungs-Identifizierungs-Cookies, Authentifizierungs-Cookies, lastverteilende Sitzungs-Cookies und Cookies zur Personalisierung Ihrer Schnittstelle. Diese Cookies unterliegen vollständig dieser Richtlinie. Auf dieser Website wird ein anonymes Instrument zur Messung des Publikums verwendet: Matomo / Piwik.
b. Cookies erfordern Ihre vorherige Zustimmung
Diese Anforderung gilt für von Dritten ausgegebene Cookies, die als „persistent“ bezeichnet werden, da sie in Ihrem Terminal verbleiben, bis sie gelöscht werden oder ablaufen. Da solche Cookies von Dritten ausgegeben werden, unterliegen ihre Verwendung und Hinterlegung deren eigenen Datenschutzrichtlinien, zu denen Sie unten einen Link finden. Zu dieser Familie von Cookies gehören Cookies zur Messung des Publikums (einschließlich PIWIK), Cookies für Werbung (die wir nicht verwenden) und Cookies für die gemeinsame Nutzung sozialer Netzwerke (einschließlich von Facebook, YouTube, Twitter und LinkedIn). Audience Measurement Cookies erstellen Statistiken über die Nutzung und den Besuch verschiedener Elemente der Website (wie z.B. die Inhalte/Seiten, die Sie besucht haben). Diese Daten tragen dazu bei, die Ergonomie der Website zu verbessern. Cookies für die gemeinsame Nutzung sozialer Netzwerke werden vom Herausgeber des betreffenden sozialen Netzwerks ausgegeben und verwaltet. Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung ermöglichen es Ihnen diese Cookies, einige der auf der Website veröffentlichten Inhalte auf einfache Weise mit anderen zu teilen, insbesondere über eine „Schaltfläche“ der Anwendung zum Teilen, je nach dem betreffenden sozialen Netzwerk. Auf der Website sind vier Arten von Cookies für die gemeinsame Nutzung sozialer Netzwerke vorhanden: o PIWIK / Matomo, dessen Datenschutzerklärung (nur auf Englisch) unter folgendem Link abrufbar ist: https://piwik.org/privacy-policy/ o Facebook, dessen Cookie-Richtlinie durch Klicken auf den folgenden Link eingesehen werden kann: https://fr-fr.facebook.com/policies/cookies/. o LinkedIn, dessen Cookie-Richtlinien durch Anklicken des folgenden Links gefunden werden können: https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy?_l=fr_FR. o Twitter, dessen Möglichkeiten zur Kontrolle oder Beschränkung der Verwendung von Cookies sowie die Richtlinie zur Verwendung von Cookies unter https://support.twitter.com/articles/20170518# zu finden sind. o YouTube, wo Sie die notwendige Hilfe zum Löschen von Cookies aus dem Google Chrome-Browser finden, indem Sie auf den folgenden Link klicken: https://support.google.com/youtube/answer/32050?hl=fr, aber auch die vollständige Cookie-Richtlinie finden Sie unter folgendem Link: https://www.google.fr/intl/fr/policies/technologies/cookies/.
c. Sie haben verschiedene Werkzeuge zum Setzen von Cookies
Die meisten Internet-Browser sind standardmäßig so konfiguriert, dass sie die Hinterlegung von Cookies zulassen. Ihr Browser bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Standardeinstellungen so zu ändern, dass je nach Urheber alle Cookies systematisch abgelehnt oder nur einige von ihnen akzeptiert oder abgelehnt werden. WARNUNG: Wir weisen Sie darauf hin, dass die Verweigerung der Hinterlegung von Cookies auf Ihrem Terminal dennoch Ihre Benutzererfahrung sowie Ihren Zugang zu bestimmten Diensten oder Funktionalitäten dieser Website verändern kann. Wenn dies der Fall ist, lehnen wir jede Verantwortung für die Folgen der Verschlechterung Ihrer Surfbedingungen ab, die durch Ihre Entscheidung, die für das Funktionieren der Website erforderlichen Cookies abzulehnen, zu löschen oder zu blockieren, entstehen. Diese Folgen stellen keinen Schaden dar, und Sie können keine Entschädigung für diese Tatsache fordern. Ihr Browser ermöglicht es Ihnen auch, bestehende Cookies auf Ihrem Terminal zu löschen oder Sie zu benachrichtigen, wenn wahrscheinlich neue Cookies auf Ihrem Terminal platziert werden. Diese Einstellungen haben keinen Einfluss auf Ihre Navigation, aber sie führen dazu, dass Sie alle Vorteile, die das Cookie bietet, verlieren. Bitte lesen Sie unten, um sich über die verschiedenen Werkzeuge zu informieren, die Ihnen zur Verfügung stehen, damit Sie die auf Ihrem Terminal platzierten Cookies setzen können.
d. Einrichten Ihres Internet-Browsers
Jeder Internet-Browser bietet seine eigenen Einstellungen für die Verwaltung von Cookies. Um herauszufinden, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können, finden Sie unten Links, die Ihnen helfen, auf das Cookie-Menü Ihres Browsers zuzugreifen: Chrom: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=fr Firefox: https://support.mozilla.org/fr/kb/activer-desactiver-cookies Internet Explorer: https://support.microsoft.com/fr-fr/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies#ie=ie-11 Oper: http://help.opera.com/Windows/10.20/fr/cookies.html Safari: https://support.apple.com/kb/PH21411?viewlocale=fr_FR&locale=fr_FR Weitere Informationen über Tools zur Cookie-Kontrolle finden Sie auf der Website der CNIL: https://www.cnil.fr/fr/cookies-les-outils-pour-les-maitriser.
6. Abbestellen
Wir verwenden die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, um Ihnen Informationen und Aktualisierungen oder Informationen über Ihre Bestellung, gelegentliche Nachrichten, allgemeine oder wichtige Informationen zu senden. Wenn Sie sich zu irgendeinem Zeitpunkt abmelden und keine E-Mails mehr erhalten möchten, finden Sie am Ende jeder E-Mail detaillierte Anweisungen zur Abmeldung.
7. Zustimmung
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Liste der verwendeten Werkzeuge : Matomo (statistische Analyse) Joomla und mögliche Komponenten/Plugins (Details auf Anfrage) WordPress und mögliche Plugins (Details auf Anfrage) Prestashop und mögliche Module (Details auf Anfrage)
ANBIETER MIT ZUGANG ZUR DATENVERARBEITUNG :
– VivaWeb – Agentur für Web-Kommunikation – www.vivaweb.fr – 27 ch. des grèses – 81100 CASTRES
– SAS Solution Park – 44 rue Montméjean 33100 BORDEAUX
Wenn Sie Zugang zu Ihren Daten beantragen oder diese löschen müssen: Bitte senden Sie eine E-Mail an rgpd@solution-park.com mit einem Nachweis Ihrer Identität, den Elementen und Informationen, die Sie einsehen oder löschen möchten und die notwendig sind, um Sie zu identifizieren.
8. DPO
Der Datenschutzbeauftragte, der das Datenverarbeitungsregister verwaltet, ist auf der Seite „Rechtliche Hinweise“ dieser Website genannt (Link am Ende der Website).